Bis zum Ende der Einschränkungen für Theater und Veranstaltungsorte finden in der AHA wegen der Corona-Pandemie keine Veranstaltungen vor Publikum statt. Die AHA bleibt in dieser Zeit geschlossen, es gibt keine Ausnahmen. Statt dessen verlegen wir während der Schließung unsere Vereinsangebote soweit möglich ins Netz.
Auf dieser Seite findest Du ein Archiv der bereits stattgefundenen Livestreams, die wir auf unserem Youtube-Kanal für Dich gesammelt haben.
Live Stream-Archiv
L’Amour encore?
Ein Konzert-Abend für und wider die Liebe … und das mit viel Liebe.
Liebeslieder lassen niemanden kalt, es sei denn, man hat die Liebe nie entdeckt, nie jemanden verführt oder nie eine schmerzhafte Trennung erlebt.
Nach »L'amour? Voilá!« präsentiert Daniel Amard sein zweites Konzert: »L'Amour encore?«. Schon wieder die Liebe? Aber ja, absolument! Einmal mehr macht sich der frivole Chansonnier daran, große Konzepte französischer Liebe zu ergründen: L’Amour Séduction, L’Amour Artificiel, L’Amour Malade und viele mehr.
Zwischen den mit viel Charme und Gefühl interpretierten Liedern tauscht sich der Künstler gern mit dem Publikum über Erfahrungen und Erlebnisse aus — es wird emotional, authentisch, oft persönlich und noch
öfter leicht schamlos. Und am Ende bleibt nur ein Fazit: Liebe kennt keine Grenzen, und alle haben sich lieb.
Freut euch auf Lieder von Françoise Hardy, Mireille Mathieu, Charles Aznavour, Serge Lama, Juliette Gréco und vielen mehr.
Go West Comedy
Let's start 2022 off right with a night of great comedy and friendly vibes!
Our fantastic comics for January's show are
- Fay Walsh (UK)
- Justin Small (USA)
and amazing headliner
- Shawn Jay (also from the UK)
… all presented by your host Ben MacLean, who's celebrating 12 years of terrifying Berliners with his rural Canadian friendliness.
We don't wanna brag, but we're one of Berlin's longest-running comedy nights, and we've got a bit of a reputation (but in a good way)! We bring you the city's best English comics in a one-of-a-kind format that's both edgy and super friendly. We start with a lovely venue that is one of the oldest LGBTQIA+ community organizations in Germany and add a lineup of hilarious people of all descriptions so we can laugh together and celebrate the diversity of Berlin at its best!
Suggested donation per person: EUR 10.
We can't wait to see you at the fabulous AHA for a night of incredible comedy!
Go West Comedy
Will there be a lockdown? Won't there be a lockdown? Who knows! What we do know: on December 8, Go West will present another showcase of top-notch comedy talent in the heart of Schöneberg's Rote Insel!
Our fantastic comics for December's show are Fay Walsh, James Coon and your amazing headliner Jules Oakes – all presented by Ben MacLean, who we can safely say is the world’s only diplomat turned comedian turned flight attendant.
TGIF: Trash Goddess in Film »It’s my party«
Berlins monatliches Drag-Lesbian-Film-Show-Talk-Event
Gaby Tupper und ihr Team rollen der Rote Teppich für que(e)re Filme und cineastisches Entertainment imaginär seit 9 Jahren in der AHA aus.
Im Rahmen des Welt-AIDS-Tages stellt die blondeste aller Cineast*innen diesmal 40 Jahre Aids und positHIVes Kino über »Buddies« und »Longtime Compagnions«, tanzen bei »120 bpm« und was wirklich zählt: »Liebe! Stärke! Mitgefühl!« vor.
In Kooperation mit dem Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest wirft Sandra »Polly« Polchow monatlich den Lesbischen Blick auf lesbische, trans*, inter* und non-binary Filmthemen. Und es werden neben Kino-Klatsch und Performances Kino-Karten oder DVDs verlost.
TGIF: Trash Goddess in Film »Der wilde Osten«
Berlins monatliches Drag-Lesbian-Film-Show-Talk-Event mit Filmen über queeres Leben in der DDR
Gaby Tupper und ihr Team rollen der Rote Teppich für que(e)re Filme und cineastisches Entertainment imaginär seit 9 Jahren in der AHA aus.
Zum Jahrestag des Mauerfalls am 9.11. stellt die blondeste aller Cineast*innen diesmal Filme über queeres Leben in der DDR auf DVD vor. Neben Trivia und Auschnitten zu den Filmen gibt es dann persönliche Rückblicke von ehemaligen DDR-Bürger*innen.
Filme
- Coming Out
- Westler
- Ich bin meine eigene Frau
- Out in Ostberlin
- Unter Männern – schwul in der DDR
- Uferfrauen
In Kooperation mit dem Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest wirft Sandra »Polly« Polchow monatlich den Lesbischen Blick auf lesbische, trans*, inter* und non-binary Filmthemen. Und es werden neben Kino-Klatsch und Performances Kino-Karten oder DVDs verlost und das Publikum zu Hause kann sich im Chat live einbringen.
Zum Abschluss der TGIF läuft offline ein Überraschungs-Kurzfilm, online ist dieser für 10 Tage auf dem Vimeo-Kanal des BLN Filmfest zu streamen.
Drag Capsule: Liebe ohne Leiden
Drag Capsule presents a new spinoff: Liebe Ohne Leiden. Ceven, HP Loveshaft, Juno Herr, BängBäng LaDesch, and Fatal Flash are back on stage with special new guests Ivan Provisoire and Sanda Meer for an evening of Schlager Hits, Showtunes, and Satan!
Go West Comedy
We're back with another awesome English comedy showcase in the heart of Schöneberg's Rote Insel! And starting this month you can hang out and meet other English speakers before the show at our super-friendly venue (where the drinks are dirt cheap)!
We don't wanna brag, but we're one of Berlin's longest-running comedy nights, and we've got a bit of a reputation (but in a good way): not only do we bring you the city's best English standup comics, but we're known for our friendly vibes and our one-of-a-kind home where every drink you buy goes to support one of Germany's oldest LGBTQIA+ charities. Plus you can win prizes at Berlin's easiest half-time quiz!
Our fantastic comics for October's show are
- Dave Adams (Australia)
- Tera Kilbride (USA)
- and your amazing headliner Amelia Jane Hunter (also from Australia!)
...all presented by Simone Hudson, one of Berlin's most likeable emcees, who brings together the best of New Zealand and Switzerland.
And now we've teamed up with AHA's English Bar Night so you can get warmed up for the show with friends old and new at one of Berlin's best-known meeting places for the queer community. Maybe you're new in Berlin? Maybe you're not comfortable going out on your own yet because you don't know anyone? This is a great way to get in touch with like-minded people at an awesome venue with absolutely no attitude. Weather permitting, AHA's outdoor terrace will also be open. (Please note that if you're coming for drinks before the show, we still encourage you to book using Eventbrite for the comedy night so you can be sure to get a seat.)
Please note that the »2G« rules apply: you need to either be fully vaccinated or have a certificate of recovery. Don't worry: we'll make things as safe as possible so you can just sit back and enjoy the laughs!
And if you really can't join us in person, AHA will also broadcast the event live on the YouTube link below. (Please note that only those attending in person are eligible for prizes during our half-time quiz.)
We can't wait to see you at the fabulous AHA for a night of top-notch comedy!
TGIF: Trash Goddess in Film »Berlin Berlin«
Berlins einziges monatliches Drag-Lesbian-Movie-Show-Talk-Event Movie-Queen Gaby Tupper und ihr Team rollen ab Oktober wieder den roten Teppich aus und präsentieren que(e)re Filme und cineastisches Entertainment.
Die blondeste aller Cineast*innen stellt zum 9. Jubiläum der TGIF und zu nachträglich zu ihrem eigenen 25jährigen Berlin-Jubiläum dem Publikum vor Ort und im Live-Stream auf YouTube ihre Lieblings-Berlin-Filme auf DVD unter dem Motto »Berlin Berlin« vor.
Neben Gossip und Trivia zu den DVDs wird mit Frank Schoppmeier vom Berliner Kino-Museum geplaudert.
Sandra Polly Polchow wirft den »Lesbischen Blick« auf aktuelle lesbischer, trans*, inter* und non-binary Filmthemen. Und die Online-Kommentare im Stream werden von Redakteuse Miriam Mahan beantwortet, während Cathérine in der Stream-Regie alles zum Thema des Abends weiß.
Zum Abschluss der TGIF läuft ein Kurzfilm, der auch für 10 Tage auf dem Vimeo-Kanal des vom Berlin Lesbian Non Binary Filmfest bereitgestellt wird.
Tuntenteleshopping »Drag King Special«
»Drag King Special« ist das Motto des Tuntenteleshopping in der AHA am 24. September. Statt Fummel gibt’s diesmal Anzüge, Hemden, Sakkos, Krawatten und anderes. Passend dazu sind als Stargäste die Drag Street
Boys angefragt.
Neu! Zum ersten Mal findet findet das Tuntenteleshopping vor Publikum statt (vorbehaltlich aktueller Corona-Änderungen). Gratis-Tickets gibt es unter eventbrite.de. Bitte Smartphones oder Tablets mitbringen, denn natürlich soll das Publikum im Saal die gleiche Chance auf tolle Schnäppchen bei unserem eBay-Shop tuntenteleshopping haben wie diejenigen, die die Show zuhause im Livestream verfolgen. WLAN vorhanden,
ihr braucht nur einen eBay-Account!
Mit dabei sind wie immer Hygienebeauftragte Gaby Tupper und die spirituelle Beraterin Elkepetete mit Astral TV. Gastgeberin Mimi Milano ist derzeit im Dschungelcamp und wird dieses Mal durch Gerald Glööckler vertreten.
Dabeisein, wenn es heißt: Schauen! Shoppen! Show!
Go West Comedy
Go West Comedy at AHA is back with our first English comedy showcase after the summer break!
We don't wanna brag, but we're one of the city's longest-running comedy nights, and we've got a bit of reputation (but in a good way): not only do we bring you the city's best English standup comics, but we're known for our friendly vibes and our one-of-a-kind venue where every drink you buy goes to support one of Germany's oldest LGBTQIA+ charities. Plus you can win prizes at Berlin's easiest half-time quiz!
Our fantastic comics for September's show are
- Lena Stolby (Russia)
- Tim Whelan (United Kingdom)
- and your amazing headliner: Liliana Velásquez (Colombia / USA)
...all presented by your host Ben MacLean, a flight attendant/comedian who's celebrating over 12 years of scaring Germans with his rural Canadian friendliness.
We kindly ask you to make a minimum donation of EUR 10 per guest so we can pay our performers for their hard work and keep the show running. Thank you for your generous support!
We can't wait to welcome you back to the fabulous AHA for a night of top-notch comedy!
Wir hatten ja nix!
Sie sind wieder da! Betty BücKse und Kaey präsentieren ihre ostige Mutter-Tochter Show »Wir hatten ja nix!«. Endlich wieder live auf der Bühne! Dargeboten werden trashige Travestienummern, live Verkostungen und die angesagteste DDR-Trends. Dieses mal zu Gast ist Ingoe.Deltraut. Seid gespannt was die Walküren der Travestie euch zu bieten haben.
Sprechzeit mit BeV StroganoV
Express yourself! Genderizismen und queere Ausdrucksformen
Mit Jacky Oh Weinhaus und Aaron D Holloway (Pride Art)
Zwei Tage vor dem 2. CSD in Berlin reden wir über Stars und *Sternchen mit charmanten Fachleuten – und allen Gästen. Wie fühlen wir uns bei den »Star Wars«, was bedeutet für uns »Queer«? Am 31.6/1.8. gibt es eine Gruppenausstellung von Pride Art – wie drücken sich aktuell Künstler aus? Für mich habe ich erkannt, dass es in mir nicht zwei verschiedene Selbst gibt. Als eine Person ist weiblich und/oder männlich in mir nicht auseinander zu halten. Moi ist moi den ganzen Tag. Wie eure Selbsteinschätzung ist würde mich interessieren. Was ist für euch bei einer Schreibweise persönlich wichtig? Lasst uns reden bei meiner Sprechzeit. Moi freut sich schon…
1 Jahr Tuntenteleshoping
Am 25. Juni heißt es zum fünften Mal »Schauen, Shoppen, Show«, wir blicken zurück auf die schönsten, schrillsten, schrägsten Momente und Artikel aus einem Jahr Tuntenteleshopping. Und natürlich präsentieren Mimi Milano und Gaby Tupper weitere Fummel, Perücken, Pumps und alles, was tunt, drag und trans* so braucht, und ihr könnt die Artikel bei eBay ersteigern.
Als Stargast bei uns: »Die kommende Stimme im deutschen Jazz« Erik Leuthäuser!
Und unsere spirituelle Berater*in Elkepetete eröffnet wieder den ganz besonderen Blick in die Zukunft bei Astral TV. Die Einnahmen gehen in voller Höhe an den AHA-Förderverein Plattform für queere Subkultur e. V.
Neu: Ab jetzt gibt es beim eBay-Shop Tuntenteleshopping, dem wohl einzigen eBay-Shop von und für Tunten, Drag und Trans*, alles rund ums Auffummeln, und das auch für den kleinen Geldbeutel! Ein Besuch auf eBay lohnt sich immer, denn nicht alle Schnäppchen können in der Show präsentiert werden.
TGIF Shorts Vol. XII: Celluloid-Diversity
Das Drag-Film-Talk-Show-Event »TGIF: Trash Goddess in Film« läuft offline seit über acht Jahren – und jetzt seit einem Jahr mit angepasstem Konzept als Live-Stream auf Facebook und YouTube und danach so oft ihr wollt auf dem YouTube-Kanal der AHA.
Moderation: Gaby Tupper & Sandra Polly Polchow
Gäste: Dan Dansen (Bikepunk Productions) & Dieter Rita Scholl
Themen:
- Sommer Berlinale
- Queeres Cineastisches im Sommer Off- & Online
- Pride Month Berlin u. a.
Community-Queen und Cineastin Gaby Tupper stellt für jede TGIF Shorts einige ihrer Lieblings-Filme auf DVD unter einem Motto zusammen und diese dann mit Trailern oder kurzen Ausschnitten, Hintergrundinfos, Querverweisen und manchmal unnützem Zusatz-Wissen auf der Bühne für euch zu Hause vor.
Für aktuelles Kino-Geschehen hat Sandra »Polly« Polchow vom Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest ihren »Lesbischen Blick« wirft auch einen Spot auf Trans*- und Non-Binary-Leinwand-Themen.
Außerdem lädt Gaby für den zweiten Regie-Stuhl auf der Bühne jeden Monat einen Lieblings-Menschen aus der queeren Berliner Community als Gast-Trash-Göttin ein, um zu zweit über einige Filme und das Diven-Leben zu plaudern. Und jede*r Zuschauer*in kann jetzt ein bisschen mehr dabei sein: die Moderator*innen freuen sich, wenn die Kommentar-Funktion bei Facebook und YouTube genutzt wird – nicht nur für Likes und Herzchen. Unsere Online-Kommentar-Lektorin gibt Kommentare, Ergänzungen, Lob oder Nachfragen während der Show an die Moderator*innen weiter.
10 Jahre Trash Deluxe
Die Trash Deluxe startete im Mai 2011, damals noch in der AHA, als einzige queere Drag- und Burlesque-Openstage Berlins. Inzwischen standen über 100 verschiedene Künstler_innen aus aller Welt bei uns auf der Bühne und wir haben in sechs Spielstätten gastiert.
In all der Zeit haben sich bei uns Show-Gruppen gegründet, wurden liebste Menschen betrauert, haben sich Paare verlobt und noch so viel mehr!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns die ganzen Jahre begleitet, unterstützt und die Treue gehalten haben. Auf die nächsten 10 Jahre!
Zum 10 jährigen Jubiläum gibt es einen Livestream »Trash Deluxe - eine Dekade voller Glitzer!«. Darin werden wir (Eva LaBosse, Pimmela van Döschen und Kay P. Rinha) mit alten und neuen Nummern, Videos und Anekdötchen die letzten 10 Jahren Revue passieren lassen. Zu sehen gibt es das Ganze über den Streaming-Kanal der AHA.
Wir freuen uns auf euch!
Strawberry Kaeyk: Willkommen im Wonnemonat Mai
We're all Covergirls now in the AHA Show: Das wilde Akustikduo Strawberry Kaeyk performt eigene und eigen gemachte Songs mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln (2 Stimmen, 1 Gitarre) und glitzert dabei so sehr, dass jede_r irgendwann den Blick abwenden muss um nicht zu erblinden.
Kaey ist als Grande Jazz Diva und Drag-Urgestein bekannt, Strawberry Williams als Gitarrenheroin mit Antifa-Schleifchen im Haar und Paillette im Ohr. Gemeinsam verfolgen sie nur ein Ziel: die Berliner Drag-Subkultur über Corona zu retten und dann irgendwann wieder zum Blühen zu bringen – natürlich in der AHA!
TGIF Shorts Vol. XI
Das Drag-Film-Talk-Show-Event »TGIF: Trash Goddess in Film« läuft offline seit über acht Jahren – und jetzt seit einem Jahr mit angepasstem Konzept als Live-Stream auf Facebook und YouTube und danach so oft ihr wollt auf dem YouTube-Kanal der AHA.
Traditionell steht die TGIF im Mai zum Todestag von Marlene Dietrich ganz im Zeichen der Filmgöttin und so stellt Community-Queen und Cineastin Gaby Tupper-von Losch einigen Filme mit und Büchern von und über die Diva (nicht nur) für die zeit des Lockdown) vor. Neben Trailern, Hintergrundinfos und Anekdoten plaudert sie dieses Mal mit Sandra Polly Polchow-von Losch vom Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest und unserer Online-Live-Kommentar-Lektor*in Miriam Mahan-von Losch über deren Begeisterung für die Frau im Schwanenfeder-Mantel.
Sandra Polly Polchow-von Losch wirft natürlich auch ihren »Lesbischen Blick« auf lesbische, Trans*- und Non-Binary-Leinwand-Themen.
Und Miriam Mahan-von Losch verfolgt als Online-Live-Kommentar-Lektor*in eure Kommentare, Ergänzungen, Lob oder Nachfragen im Live-Chat bei Facebook und YouTube – also nicht nur Likes und Herzchen schicken. Gegen Ende der Show wird Gaby eure Kommentare kommentieren.
Slam des Westens #108 – Stream Edition
Wir trotzen Corona und bieten den kleinsten und feinsten Poetry Slam Berlins mit dem schönsten Livestream als Corona-Edition.
Moderation: Volker Surmann
Life in der AHA kostet der Slam des Westens 6 € Eintritt.
Der Stream ist kostenlos, aber wir bitten Euch, Euer Eintrittsgeld an die Poet*innen in den digitalen Hut zu spenden! Ihr tragt damit zur Existenzsicherung der Poet*innen bei und zum Erhalt des queeren Kulturraums AHA.
Paypal: slam@aha-berlin.de • Betreff Hutspende
Tag der Lesbischen Sichtbarkeit
Am 26. April ist der Tag der Lesbischen Sichtbarkeit und bei uns im Stream gibt es ein Programm mit bunter L* Vielfalt aus Berlin, Deutschland und der Welt.
Neben Interviews mit Menschen aus verschiedenen L*-Projekten und Aktivist*innen haben wir ein Programm mit kurzweiliger Unterhaltung, aktuellen Ein- und Ausblicken in Politik und Gesellschaft, neue Filme und musikalische Premieren für euch zusammengestellt.
Wir freuen uns unter anderem auf Sigrid Grajek (Coco Lorès), On Behalf of Rosy, StrangerArea, LesLeFam e. V., Mechthild Rawert (SPD, MdB), L-SUPPORT e. V., Dyke* March Germany, RuT Berlin e. V., Lesbenfrühlingstreffen 2021 (LFT #47), Lady-Night-Talk vom Vielbunt e. V., Gaby Tupper/Trash Goddess in Film, Lesbenring e. V., QUEERAMNESTY BERLIN (Amnesty International Germany e. V.), Annet Audehm (L* Aktivistin), GirlsTown (Partyreihe), L-Tunes (Partyreihe), PINK.LIFE u.v.m.
Der Tag der Lesbischen Sichtbarkeit in der AHA wird ehrenamtlich organisiert in Kooperation zwischen AHA-Berlin e.V. und dem Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest (BLN) mit Unterstützung verschiedener Personen.
Info zu Hygiene-Regeln:
Sämtliche Personen, die sich an der Umsetzung der Veranstaltung beteiligen kennen die aktuell geltenden Corona-Regeln und halten sich auch daran. Insbesondere zählen dazu das Tragen einer Mund-Nasen-Maske außerhalb der Bühne und der Nachweis eines tagesaktuellen negativen Corona-Tests für alle Vor-Ort Anwesenden. Außerdem ist die Zahl der zeitgleich anwesenden Personen auf ein Minimum begrenzt.
Um queere Kultur und lesbische Sichtbarkeit zu unterstützen, freuen uns über Spenden.
José B.: L'Amour? Voilà!
Ein Franzose singt! »Ah, magnifique« Der Franzose singt Chansons! »Oh, fantastique« Der Franzose singt Chansons über die Liebe! »Waouh, exceptionnel«
Bei einer solchen Ankündigung denkt mensch sich sofort eine Baskenmütze zu dem Künstler, vielleicht Champagner auf der Bühne, auf jeden Fall Baguette und alles ist Jacques Brel und Edith Piaf.
José B. bedient sich gern den Clichés und besingt am allerliebsten die Liebe à la française.
Der schon viele Jahre in Berlin lebende Franzose hat regelmäßig mit der Eurovision Song-Contest Veranstaltung in der AHA die Bühne betreten – nicht nur mit Liedern über die Liebe oder Liedern auf Französisch. Er kann aber viel mehr als ESC-Songs und ihm fehlt die Bühne!
Deshalb präsentiert er gegen den Lockdown-Blues seinen frivol-romantischen Chanson-Abend als Live-Stream auf Facebook und YouTube und danach so oft ihr wollt auf dem YouTube-Kanal der AHA.
Auf dem Programm stehen zwölf französische Chansons, die die großen Konzepte französischer Liebe besingen: L’Amour Fou, L’Amour Passionnel, L’Amour Erotique und natürlich die erste große Liebe. Ouh là là!
Doch bevor die Leidenschaft zu groß wird bringt Gaby Tupper die bürgerlich-deutsche »Kritikerin der Liebe« das Publikum und auch José auf den Boden der Berliner Tatsachen zurück und mit Verve und ein bißchen Berliner-Schnauze wird die Liebe betratscht. Oh mon Dieu!
Freut euch auf Lieder von Patricia Kaas, Isabelle Aubret, Nana Mouskouri, Michel Legrand, einige Lieder des Grand-Prix d’Eurovision de la Chanson sowie eine kleine Hommage an die viel zu früh verstorbene Francoise Cactus.
Es wird emotional, authentisch, oft persönlich und noch öfter leicht schamlos.
Go West Comedy Online Edition! #9
The warm weather has arrived but we're still stuck inside. Yikes! But we've got just what the doctor ordered: our monthly online comedy extravaganza! And this will be a blowout because it's likely our last show until the fall.
Join us for another night of laughs to raise money for AHA and lift your spirits during this never-ending lockdown. And to thank you for tuning in, we've even got prizes to give away (and we promise you, they're incredibly easy to win!). Your friendly hosts for the night are Swiss/New Zealand lip sync superstar Simone Hudson and Berlin's number one bureaucrat turned comedian turned flight attendant, Ben MacLean!
Joining us for this month's show are:
- David Hailey
- Cameryn Moore
- Philipp Schlüter
- Ingrid Wenzel
All proceeds from this show will be donated to our home, the fabulous AHA in Schöneberg. They're one of Germany's oldest LGBTQIA+ non-profit organizations so please donate generously so we can help them out during these difficult times. (Information on how to donate to AHA is available here: https://www.aha-berlin.de/aha/spenden)
Grab a fancy drink from your fridge, put on your coziest pyjamas and get ready to enjoy that laidback, inclusive Go West vibe that has made us Schöneberg's longest-running English comedy night.
Wer wird Sackionär? – In 80 Fragen um die Welt
Willkommen zur neuen Ausgabe der AHA-Quizshow »Wer wird Sackionär?«, diesmal als Lockdown-Special, bei dem alles anders wird: Spielt mit Gundel & BeV online in einer Videokonferenz um den mit Preisen prall gefüllten Sack!
10 mal 8 Fragen zu unterschiedlichesten Themengebieten (wie z.B. »Nackte Tatsachen«, »Haarspalterei«, »Schlager und ähnlich Schlimmes« …), zum Teil multimedial aufbereitet, warten auf motivierende Mitquizzende!
Ratet selbst mit in der Onlinekonferenz oder schaut einfach zu im Livestream auf Facebook und YouTube. Aber nur wer mitspielt, kann mitgewinnen. Möge der Sack mit Euch sein!
TGIF Shorts Vol. X
Mit Gaby Tupper als Sr. Gabriela Perpetua Promisca und Sandra Polchow (Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest). Gast-Trash Göttinen: Sr. Pia Pi Gravis Metallum vom Orden der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz
Die Spenden bis zum 11.4. gehen diesmal an die gemeinnützige Arbeit des OSPI. (Den Spendenlink findest du weiter unten auf dieser Seite.)
Das Team des Drag-Film-Talk-Show-Events TGIF - Trash Goddess in Film rund um Gastgeber*in Gaby Tupper bringt seit über 8 Jahren que(e)re Filme auf die Leinwand und cineastisches Entertainment auf die Bühne. Seit fast einem Jahr streamen wir auf Facebook und dem YouTube-Kanal der AHA. Community-Queen und Cineastin Gaby stellt dafür jeweils Lieblings-Filme unter einem Motto zusammen und diese dann mit Trailern und manchmal unnützem Zusatz-Wissen für euer Heimkino vor.
Diesmal sind es, passend zum hochheiligen Karfreitag, natürlich Filme über das Leben einer Nonne mit Gitarre, den Sinn des Lebens und Mutter Theresa in einer schwulen Dating-Komödie.
Gaby wird diesen Abend in ihrer Inkarnation als Sr. Gabriela Perpetua Promisca moderieren und auch sonst wird an einigen Stellen der Orden der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz (OSPI) auftauchen. Denn am Karsamstag 1979 wurde der weltweite Orden der queeren Nonnen des 21. Jahrhunderts in San Francisco gegründet und so wird diese TGIF die Berliner Jubiläumsfeierlichkeit. Aus diesem Anlass streamen wir den Dokumentar-Film »Die Schwerstern – The Sisters« der Österreichischen Regisseure und Produzenten Sigrid Smeijkal und Manfred Hoschek, der 2009 in Berlin, Urugay und San Francisco aus Anlass des 30jährigen Ordensjubiläums entstand.
ACHTUNG: Der Film wird nur für 10 Tage bis zum So., 11.4., auf dem YouTube-Kanal der AHA Berlin frei verfügbar sein! Die DVD-Vorstellungen bleiben zum immer wieder Ansehen online.
Und auch diesmal könnt IHR als Zuschauer*in ein bisschen mehr bei der Show dabei sein: Nutzt die Online-Live-Kommentar-Funktion bei Facebook und YouTube – nicht nur für Likes und Herzchen. Unser Online-Live-Kommentar-Lektor*in Postulantin Christine verfolgt eure Kommentare, Ergänzungen, Lob oder Nachfragen und vor dem Film wird Schwester Gabriela die Kommentare kommentieren.
Für ein paar Momente ohne Nonnen ist Sandra »Polly« Polchow vom Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest wieder dabei und Der lesbische Blick geht vermutlich schon Richtung Oscars, sicherlich fällt er aber auch auf andere lesbische und nicht-binäre aktuelle Filmthemen.
Trans* Day Of Visibility #gemeinsam
Am 31. März ist der Trans* Day Of Visibility (TDOV) und unter dem Motto #gemeinsam gibt's einen Stream von uns.
Verschiedene Projekte mit Schwerpunkt trans* und/oder Inklusivität stellen sich vor. Damit dies nicht zu langatmig wird bekommt jede Projektvorstellung ein Zeitlimit von 2 Minuten. Also, wenn du schon immer mal wissen wolltest, was es so für Angebote gibt, dann schau dir unseren Livestream an.
Wir hatten ja nix!!!
Vor einem Jahr feierte »Wir hatten ja nix! – Die ostige Mutter-Tochter-Show!« in der AHA Premiere vor ausverkauftem Haus. Mittlerweile findet die Show im Livestream statt. Die Ostperlen Betty BücKse und Kaey beglücken ihr Publikum mit schlimmschönen Shownummern, Kinderbildern, Produktpräsentationen und Ratespielchen.
Als Stargast wird dieses mal Kiezbingo-Moderatöse und Stilikone Inge Borg dabei sein. Die gebürtige Ostberlinerin wird sich auf ein Live-Interview mit Ogerkönigin Betty BücKse einlassen und mit Kaey Rotkäppchen um die Wette trinken.
Man darf sich fragen: Wird Betty ihren Mund beim Vollplayback bewegen? Wird Kaey eine Orange von einer Avocado unterscheiden können? Welche Ostprodukte stellen die Beiden vor? Und wird Inge Borg Betty auf der Bühne erschlagen?