Bis zum Ende der Einschränkungen für Theater und Veranstaltungsorte finden in der AHA wegen der Corona-Pandemie keine Veranstaltungen vor Publikum statt. Die AHA bleibt in dieser Zeit geschlossen, es gibt keine Ausnahmen. Statt dessen verlegen wir während der Schließung unsere Vereinsangebote soweit möglich ins Netz.
Auf dieser Seite findest Du ein Archiv der bereits stattgefundenen Livestreams, die wir auf unserem Youtube-Kanal für Dich gesammelt haben.
Live Stream-Archiv
Wir hatten ja nix!!!
Vor einem Jahr feierte »Wir hatten ja nix! – Die ostige Mutter-Tochter-Show!« in der AHA Premiere vor ausverkauftem Haus. Mittlerweile findet die Show im Livestream statt. Die Ostperlen Betty BücKse und Kaey beglücken ihr Publikum mit schlimmschönen Shownummern, Kinderbildern, Produktpräsentationen und Ratespielchen.
Als Stargast wird dieses mal Kiezbingo-Moderatöse und Stilikone Inge Borg dabei sein. Die gebürtige Ostberlinerin wird sich auf ein Live-Interview mit Ogerkönigin Betty BücKse einlassen und mit Kaey Rotkäppchen um die Wette trinken.
Man darf sich fragen: Wird Betty ihren Mund beim Vollplayback bewegen? Wird Kaey eine Orange von einer Avocado unterscheiden können? Welche Ostprodukte stellen die Beiden vor? Und wird Inge Borg Betty auf der Bühne erschlagen?
Go West Comedy Online Edition! #8
Toboganning and skating on the Spree might be fun but have you tried our monthly online comedy extravaganza?
Join us for another night of foolishness to raise money for AHA and give you that mood boost you need to make it through the rest of the winter! And to thank you for tuning in, we've even got prizes to give away (and we promise you, they're incredibly easy to win!).
Your friendly hosts for the night are Simone Hudson and Ben MacLean, calling in this time from exotic Neukölln and even more exotic Nova Scotia, Canada. It's safe to say we're Berlin's most international online comedy show, and we promise you a night of good times and lots of laughs.
Joining us for March's show are:
- Gauri B
- Erin Crouch
- Chris Doering
- Tobias Hauser
- Lena Stolby
All proceeds from this show will be donated to our home, the fabulous AHA in Schöneberg. They're one of Germany's oldest LGBTQIA+ non-profit organizations so please donate generously so we can help them out during these difficult times.
Grab some hot chocolate or a fancy cocktail, put on your coziest onesie and get ready to enjoy that laidback, inclusive Go West vibe that has made us Schöneberg's longest-running English comedy night.
Queere Berlinale Nachlese
Die eine ist gut gayschminkt und die selbsternannte Glamour-Beauftragte des Teddy Award, die andere hat einen Touch Tomboy und ist 2019 vier Monate von einem queeren Film-Festival zum nächsten quer durch die USA und Kanada gereist. Die eine ist Erfinderin und Gastgeberin von Deutschlands einzigem monatlichen Drag-Film-Talk-Show-Event »TGIF – Trash Goddess in Film«, die andere ist Mitbegründerin und Kuratorin des »BLN – Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest«. Die beiden Berliner Cineastin*nen Gaby Tupper und Sandra »Polly« Polchow haben die letzten zwei Jahre vom Panorama-Empfang zum Queer Programmers Meeting über die Berlinale-Party der Edition Salzgeber bis zum Teddy-Award die queeren Events der Berlinale unsicher gemacht.
Und in dem Jahr, in dem die Berlinale ganz anders ist, präsentieren sie ihre eigene (inoffizielle) Berlinale-Veranstaltung: Die Queere Berlinale Nachlese – live online auf Facebook und dem YouTube-Kanal der AHA – und dort dann zum so oft ihr wollt nochmal anschauen.
Einen Tag nach dem Ende der Online-Berlinale Anfang März streamen sie ihre »Queere Berlinale Nachlese« aus ihrem Wohnzimmer-Studio der AHA und werden die fünf Tage der 71. Berlinale, die nur für das Fachpublikum zugänglich waren, auf queere*, lesbische, schwulen, trans* und non-binäre Inhalte durchforsten. Und quasi nebenbei erfahren die Zuschauer*innen an den internetfähigen Empfangsgeräten, wer zum Fachpublikum zählt und welche Veranstaltungen digitalisiert online stattfanden.
Ob es Infos zum Teddy-Award geben wird, ein Statement vom Panorama-Team oder sogar einen persönlichen Erlebnisbericht; ob Gaby und Sandra keine Infos haben und dann 1 ½ Stunden über die schlimmsten Star-Auftritte der letztjährigen Berlinalen lästern – wir wissen es aktuell auch noch nicht! Seid gespannt, was in diesem cineastischen Berlinale-Live-Stream alles passiert. Wir sind es auch!
TGIF Shorts Volume IX: Berlinale Rückblenden – Lieblingsfilme
Community-Queen und Cineastin Gaby Tupper hat queere Filmschaffende gebeten für diese Show am Abschluss-Tag der Online-Berlinale, uns ihren Lieblings-Berlinale-Film vorzustellen. Rosa von Praunheim, Wieland Speck, Manuela Kay, Pierre Sanoussi-Bliss, Monika Treut und Ralph Morgenstern haben sich dafür zu Hause vor die Handy-Kamera gesetzt.
Sandra „Polly“ Polchow vom Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest hat jeden Monat für aktuelles Kino-Geschehen ihren »Lesbischen Blick« und wirft auch einen Spot auf Trans*- und Non-Binary-Leinwand-Themen.
Und jeden Monat darf einer von Gabys Lieblings-Menschen der queeren Berliner Community mit 1,50m Abstand neben ihr auf dem zweiten Regie-Stuhl Platz nehmen. Diesmal wird die Schauspielerin & Sängerin Samia Dauenhauer mit teils schwarzem Humor über gender-neutrale Filmpreise, Alltags-Rassismus und Rollen, die sie fast einmal gespielt hätte, plaudern.
Auch im Lockdown können die Zuschauer*in jetzt ein bisschen mehr bei der Show dabei sein: Nutzt die Online-Live-Kommentar-Funktion bei Facebook und YouTube – nicht nur für Likes und Herzchen. Unser Online-Live-Kommentar-Lektor Falk verfolgt eure Kommentare, Ergänzungen, Lob oder Nachfragen, bringt sie gegen Ende in die Show ein und Gaby wird die Kommentare kommentieren.
Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Plattform für queere Subkultur e. V.
Die KünstlerInnen* freuen sich über Spenden.
Tuntenteleshopping
Mimi Milano und Gaby Tupper präsentieren tolle Schnäppchen, Kuriositäten und auch mal etwas »Schönes« oder »Praktisches« aus dem Fundus der AHA bei ihrer Show »Tuntenteleshopping«. Natürlich kommen Showacts und Kultur nicht zu kurz – Star-Gast des Abends ist diesmal die tragisch aber geile Barbie Breakout.
Und wie immer wird auch dieses Mal bei »Astral TV« unser spirituelle Berater*in Elkepetete ihre und eure Lebensfragen beantworten.
Seid dabei, wenn es heißt »Schauen! Shoppen! Show!« nur im Livestream auf Facebook und Youtube.
Nach dem großen Erfolg des Formats wechselt die Sendung nach nur drei Terminen vom Vorabendprogramm in die Hauptsendezeit um 20.15 Uhr (gleich nach der Tagesschau). Und diesmal werden die beiden Walter Freiwalds der Berliner Tuntenszene dem Titel der Sendung gerecht und bieten Dutten, Fummel, Pumps, Handtaschen und weiteres für die gepflegte Kleinstkunsthinterhoftransvestitin im Jahre 2021.
Schaut auch auf unseren eBay-Account »tuntenteleshopping«!
Mitbieten und Gutes tun: Der Erlös aus dem Verkauf geht an die AHA e.V. und hilft uns durch die Corona-Krise.
Slam des Westens #107 – Der poetische Dreikampf
Wir trotzen Corona und bieten den kleinsten und feinsten Poetry Slam Berlins mit dem schönsten Livestream als Corona-Edition.
Poetinnen und Poeten im Wettbewerb:
- Juli Us
- Lars Ruppel
- Birdy
Moderation: Volker Surmann
Life in der AHA kostet der Slam des Westens 6 € Eintritt.
Der Stream ist kostenlos, aber wir bitten Euch, Euer Eintrittsgeld an die Poet*innen in den digitalen Hut zu spenden! Ihr tragt damit zur Existenzsicherung der Poet*innen bei und zum Erhalt des queeren Kulturraums AHA.
Paypal: slam@aha-berlin.de • Betreff Hutspende
Bridge Markland + Gäste: queens & kings – 60th Birthday Special!
Anlässlich ihres 60. Geburstags (am 17. Februar 2021) lädt sich Gender Performance Legende Bridge Markland geliebte Drag Kolleg:innen zum geneigten Streaming in die AHA.
Staunen sie über Bridge Marklands legendäre Gender Verwandlungen. Seit Beginn der 90er Jahre um die Welt getourt.
Hier treffen sich: Die schönste Frau der Welt, der gemütliche Karl, ein russischer GoGoTänzer, Bananen Gitti + Kleinganove Sascha Sehrschön.
Die Berlinerin Bridge Markland spielt mit den Geschlechtern. Mit 17 trug sie ihren ersten zweireihigen Nadelstreifenanzug und dazu Frauen-Schminke. Ihre blitzschnellen Verwandlungen zwischen Geschlechtern und Rollen sind legendär und selbstverständlicher Bestandteil ihrer Bühnenauftritte.
Als fulminante Gäste dabei:
- Die Legende – Dieter Rita Scholl mit einem wundervollem Chanson
- Camp Dad – Englischer Drag Performer zwischen Dandy + Clown, Butch + Fag. Produzent des Performance-Kollektivs: »Venus Boys«
- I Am Very Confused – französisches Performance-Phänomen forscht in einem Gender-Zirkus von Absurditäten.
- Buba Sababa – super talentiertes Drag King Phänomen aus Israel organisiert die Performance Reihe »König« im Tipsy Bear
- Bleach – Marilynesques Drag Queen Wunderkind
- Marilyn Nova White mit genialer Drag King Hoop Performance
Go West Comedy Online Edition! #7
Let's celebrate surviving our first month of 2021 with another night of awesome comedy to raise money for AHA! And to thank you for tuning in, we've even got prizes to give away (and we promise you, they're incredibly easy to win!).
Your super friendly hosts for the night are Simone Hudson and Ben MacLean, calling in this month from their exotic homelands of New Zealand and Canada. It's safe to say we're Berlin's most international online comedy show, and we promise you a night of good times and lots of laughs.
Joining us for February's show are:
- Sticky Biscuits
- Courtney June O'Connell
- Justin Small
- Moni Zhang
All proceeds from this show will be donated to our home, the fabulous AHA in Schöneberg. They're one of Germany's oldest LGBTQIA+ non-profit organizations so please donate generously so we can help them out during these difficult times.
Grab some hot chocolate or a fancy cocktail, put on your coziest onesie and get ready to enjoy that laidback, inclusive Go West vibe that has made us Schöneberg's longest-running English comedy night.
Wohnzimmerkonzert: Strawberry KaeyK
Zwei geölte Stimmen, eine sanft gezupfte Gitarre, ein paar bekannte Songs, formschöne Stöckelschuhe und dezentes Schminkwerk. Das alles ergibt Travestie Unplugged, präsentiert von Strawberry Williams (Gitarre/Gesang) und Kaey (Gesang/Kostüm).
Seit über einer Dekade beehren diese zwei Grazien mit ihrer etwas anderen Transenperformance die off-off-Bühnen von Berlin. Anstelle der üblichen Playbackshow wird verschiedenstes Liedgut aus allen Musikrichtungen geboten. Dabei wird vor niemandem halt gemacht, ob Madonna, Adele, Marilyn Manson, Skunk Anansie, Hildegard Knef, Sia oder sogar Bausa.
Heute präsentieren sie ihr Best-Of inklusive einiger brandneuen Stücke auf der AHA-Bühne im Live-Stream auf Facebook und YouTube.
TGIF Shorts Volume VIII: The Fashion Victims of Hollywood
Deutschlands einzige monatliche Drag-Talk-Film-Show-Reihe präsentiert sich in ihrem mittlerweile 9ten Jahr gründlich gewaschen, frisch desinfiziert und mit Abstand. Denn ein Leben mit Corona ist eben ein Leben mit Maske und aktuell ohne Publikum. Und es kann auch ein Leben mit Trash, Drag, Talk, Show, Film-Göttinnen und natürlich Filmen sein – einmal im Monat live im Stream aus der AHA oder so oft ihr wollt mit alten Folgen auf der YouTube-Kanal der AHA Berlin e. V. Mit den Titeln »Herstory/History«, »The Women that we love« und »The Sounds of Musics« aus dem Sommer, im Jubiläums-Monat Oktober hieß es dann natürlich »The Trash of 8 Years« und im Dezember »the Holy Shit«.
Community-Queen und Cineastin Gaby Tupper stellt für jede TGIF Shorts einige ihrer Lieblings-Filme auf DVD unter einem Motto zusammen und diese dann mit Trailern oder kurzen Ausschnitten, Hintergrundinfos, Querverweisen und manchmal unnützem Zusatz-Wissen auf der Bühne für euch zu Hause vor.
Für aktuelles Kino-Geschehen hat Sandra »Polly« Polchow vom Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest ihren »Lesbischen Blick« wirft auch einen Spot auf Trans*- und Non-Binary-Leinwand-Themen.
Außerdem lädt Gaby für den zweiten Regie-Stuhl auf der Bühne jeden Monat einen Lieblings-Menschen aus der queeren Berliner Community als Gast-Trash-Göttin ein, um zu zweit über einige Filme und das Diven-Leben zu plaudern.
Diesen Monat ist es Kaey, Mode-Designer*in und »Fashion Files«-Redakteurin der Siegessäule und während andere die Berlin Fashion Week (nicht) vermissen plaudern Kaey und Gaby über Oscar-reife Mode und Filme, die jeder Fashion-Victim gesehen haben sollte.
Und jede*r Zuschauer*in kann jetzt ein bisschen mehr dabei sein: die Moderator*innen freuen sich, wenn die Kommentar-Funktion bei Facebook und YouTube genutzt wird – nicht nur für Likes und Herzchen. Unsere Online-Kommentar-Lektorin gibt Kommentare, Ergänzungen, Lob oder Nachfragen während der Show an die Moderator*innen weiter.
Und zum Schluss wird nicht mehr über Filme geredet, sondern ein Kurzfilm geguckt – live im Stream und nach dem Stream noch eine Woche in dem Video verfügbar.
Die KünstlerInnen* freuen sich über Spenden:
Go West Comedy Online Edition! #6
Let's say goodbye to the hellscape that was 2020 and kick off the new year with another Go West Comedy Online Edition! We've got an hour of awesome comedy, (incredibly easy) games with prizes just for tuning in, and all-round good times! Let's do this, people!
Your hosts Simone Hudson (calling in live from New Zealand!) and Ben MacLean (calling in live from, well, Schöneberg) are putting together a feel-good livestream starring none other than:
- Carmen Chraim
- Freddi Gralle
- Konstantinos Natsis
- Pavlo Voytovych
All proceeds from this show will be donated to our home, the fabulous AHA in Schöneberg. They're one of Germany's oldest LGBTQIA+ non-profit organizations so please donate generously so we can help them out during these difficult times.
Grab some leftover Sekt from New Year's Eve, put on your coziest onesie and get ready to enjoy that laidback, inclusive Go West vibe that has made us Schöneberg's longest-running English comedy night.
TGIF Shorts Volume VII: My Trash Goddesses
Deutschlands einzige monatliche Drag-Talk-Film-Show-Reihe präsentiert sich in ihrem mittlerweile 9ten Jahr gründlich gewaschen, frisch desinfiziert und mit Abstand. Denn ein Leben mit Corona ist eben ein Leben mit Maske und aktuell ohne Publikum. Und es kann auch ein Leben mit Trash, Drag, Talk, Show, Film-Göttinnen und natürlich Filmen sein – einmal im Monat live im Stream aus der AHA oder so oft ihr wollt mit alten Folgen auf der YouTube-Kanal der AHA Berlin e. V. Mit den Titeln »Herstory/History«, »The Women that we love« und »The Sounds of Musics« aus dem Sommer, im Jubiläums-Monat Oktober hieß es dann natürlich »The Trash of 8 Years« und im Dezember »the Holy Shit«.
Community-Queen und Cineastin Gaby Tupper hat für jede »TGIF Shorts« einige ihrer Lieblings-Filme aus ihrer DVD-Sammlung jeweils unter einem Motto zusammengestellt und wird diese mit Trailern oder kurzen Ausschnitten und Hintergrundinfos, ergänzt um absurde Querverweise, Anekdoten und manchmal unnützem Wissen auf der Bühne der AHA für euch zu Hause vorstellen.
»My Trash Goddesses« ist zum Start ins neue Jahr das Motto und Gaby Tuppers ganz persönliche Ehrentitel für einige Film-Göttinnen oder göttliche Stars der Popkultur, die es auf die Kino-Leinwand und dann später auf DVD geschafft haben.
Die Bühne der AHA bietet Hygiene-Regeln-gerechten Platz für zwei Menschen zur Zeit und so ist Sandra »Polly« Polchow vom Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest mit ihrem »Lesbischen Blick« auf aktuelles Kinogeschehen dabei und wirft auch einen Spot auf Trans*- und Non-Binary-Leinwand-Themen.
Außerdem hat Gaby für den zweiten Regie-Stuhl auf der Bühne jeden Monat einen Lieblings-Menschen aus der queeren Berliner Community eingeladen, um zu zweit über einige der DVDs, gemeinsame Szene-Erlebnisse oder LieblingsschauspielerInnen* zu plaudern.
Und zum Schluss wird nicht mehr über Filme geredet, sondern ein Kurzfilm geguckt – live im Stream und nach dem Stream noch eine Woche in dem Video verfügbar.
Die KünstlerInnen* freuen sich über Spenden, den Spendenlink findest Du weiter unten.
Tuntenteleshopping
Mimi Milano und Gaby Tupper laden zur Weihnachtsausgabe des »Tuntenteleshopping« als Livestream bei YouTube und Facebook ein.
Natürlich mit Showacts, diesmal von Stargast Barbie Breakout, und unserem neuen gestalteten Block »Astral TV«, präsentiert von der unvergleichlichen Elkepetete!
Ob Geschenkideen für die Liebsten oder schöne, lustige und praktische Dinge: Mimi und Gaby präsentieren in der Show für jeden etwas!
Schaut auch auf unseren eBay-Account »tuntenteleshopping«!
Mitbieten und Gutes tun: Der Erlös aus dem Verkauf geht an die AHA e.V. und hilft uns durch die Corona-Krise.
Go West Comedy Online Edition! #5
Berlin’s »lockdown light« has been extended and it's looking like this could be the strangest holiday season ever. But … our philosophy at Go West Comedy is, let’s just embrace the weirdness and enjoy some much-needed laughs for another Online Edition of our monthly showcase! And did we mention you can even win prizes just for watching? Things are lookin’ up!
Your hosts Simone Hudson (calling in live from New Zealand!) and Ben MacLean (calling in live from, well, Schöneberg) are putting together a feel-good livestream starring comedians including:
- Francesco Kirchhoff
- Nico Vasilevski
- Fay Walsh
- Grace Jung (joining us from Los Angeles!)
All proceeds from this show will be donated to our home, the fabulous AHA in Schöneberg. They're one of Germany's oldest LGBTQIA+ non-profit organizations so please donate generously so we can help them out during these difficult times.
Grab some Glühwein, eggnog or Kinderpunsch, put on your coziest flannel elf costume and get ready to enjoy that laidback, inclusive Go West vibe that has made us Schöneberg's longest-running English comedy night.
TGIF Shorts Vol. VI: The Holy Shit
Community-Queen und Cineastin Gaby Tupper hat einige ihrer Lieblings-Filme aus ihrer DVD-Sammlung jeweils unter einem Motto zusammengestellt und wird diese mit Trailern oder kurzen Ausschnitten und Hintergrundinfos, ergänzt um absurde Querverweise, Anekdoten und manchmal unnützem Wissen vorstellen. Sandra »Polly« Polchow vom Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest hat den »Lesbischen Blick« auf aktuelles Kinogeschehen und da uns Kurzfilme am Herzen liegen präsentieren wir jeden Monat einen thematisch passenden Kurzfilm in der AHA auf großer Leinwand.
»Herstory/History«, »The Women that we love« und »The Sounds of Musics« waren im Sommer die Motti der vorgestellten DVDs, im Jubiläums-Monat hieß es dann natürlich »The Trash of 8 Years«. Die Streams dazu sind weiterhin auf dem YouTube-Kanal der AHA verfügbar.
Während das TGIF-Team schon zweimal wegen Zucker-Schocks aufgrund des Verzehrs übermäßig vieler Weihnachtssüßigkeiten ambulant behandelt werden musste (und das war nur der September), versucht der Rest der Welt in einem Jahr ohne Weihnachtsmärkte dafür mit Weihnachtsmasken dem Jahresende doch noch irgendwas besinnliches abzugewinnen. Gaby Tupper hat auch dazu in ihrer DVD-Sammlung die richtigen Filme, die sie heute unter dem Motto »The Holy Shit« vorstellt.
Gast-Trash Göttin: Sr. Daphne Maria Mater d'Or
Die AHA und die Künstlerinnen* freuen sich über Spenden.
Slam des Westens #106 • 10 Jahre Slam des Westens
Wir trotzen Corona und bieten im Monat des 10. Jubiläums des Slam des Westens den kleinsten und feinsten Poetry Slam Berlins mit dem schönsten Livestream als Corona-Edition.
Poetinnen und Poeten im Wettbewerb:
- Aron Boks
- Lisa Maria Olszakiewiecz
- Marko Laskowski
Moderation: Volker Surmann
Life in der AHA kostet der Slam des Westens 6 € Eintritt.
Der Stream ist kostenlos, aber wir bitten Euch, Eurer Eintrittsgeld an die Poet*innen in den digitalen Hut zu spenden! Ihr tragt damit zur Existenzsicherung der Poet*innen bei und zum Erhalt des queeren Kulturraums AHA.
Paypal: slam@aha-berlin.de • Betreff Hutspende
Go West Comedy Online Edition! #4
Livestream starts on the Go West Comedy Facebook page at 9:00 p.m.
So … Berlin's in another lockdown and it seems like the world has gone just a little bit crazy, but here's some good news for ya: Go West Comedy is back with another Online Edition! Get ready to see Berlin's best comics from the comfort of your own sofa and you can even win prizes just for watching!
Your hosts Simone Hudson (half Swiss/half Kiwi/100% fabulous) and Ben MacLean (Canadian bureaucrat-turned-comedian and flight attendant) are putting together a one-hour livestream starring some of Berlin's top comedians, including:
- Ori Halevy (Israel)
- Duckie L'Orange (Australia)
- Tera Kilbride (USA)
- Daniel Stern (USA)
Plus special »celebrity« guests!
All proceeds from this show will be donated to our home, the fabulous AHA in Schöneberg. They're one of Germany's oldest LGBTQIA+ non-profit organizations so please donate generously so we can help them out during these difficult times.
Grab your favorite drink at home, put on your coziest onesie and get ready to enjoy that laidback, inclusive Go West vibe that has made us Schöneberg's longest-running English comedy night.
Wir hatten ja nix!!!
Die ostige Mutter-Tochter-Ost-Show mit Kaey und Betty BücKse. 30 Jahre Mauerfall! 30 Jahre Wiedervereinigung!
Kaey und ihr Tochter Betty BücKse sind echte Ostperlen. Während Betty die Kindheit an der Ostsee fast wie im Urlaub verbracht hat, kämpfte ihre Mutter im Chemiegebiet in Halle Tag für Tag ums Überleben und schickte dem Kind wöchentlich Ostpakete. Inzwischen haben sich beide in Berlin wiedergefunden und trinken regelmäßig, in ihrer neuen Heimat Neukölln, Karenabrause mit Nordhäuser Doppelkorn und Rotkäppchen. Jetzt endlich präsentieren sie auch ihre eigene Show.
In der dritten Ausgabe von »Wir hatten ja Nix« widmen sie sich bereits im November dem Thema Weihnachten. Traumatische Kindheitserinnerungen werden wach denn für die Beiden gab es in ihrer Kindheit nicht mal drei Haselnüsse! Wir müssen uns Fragen: Kann Betty einen Falken mit einer Armbrust erlegen? Wird Kaeyröschen auf dem Ball ihren Prinzen durch den Saal schmeißen? Lasst euch überraschen!
Hier arbeiten sie ihr Ost-Trauma und die Ankunft im Westen auf. Zu erwarten sind schlimmschöne Shownummern und Produktpräsentationen. Gesendet wird aufgrund der Corona-Pandemie parallel im Livestream
aus der AHA. Kaey und Betty sind es gewohnt, dass sie nicht ausreisen dürfen und sind zufälligerweise promoviert im Social Distancing. Immer nach dem Motto: Anschreien kann man sich auch mit 2 Meter Mindestabstand.
Unterstützt werden die Grazien von Clubkola, Katenbrot, Leckermäulchen, Melbaeisbechern, Zetti, Schlagersüsstafel, Sonjamargarine sowie Dederonstrumpfhosen.
Stargast ist Kaey's Tochter und Bettys Halbschwester Kristelle Airlines. Lipsync Assasin und New Born Rap Queen.
Kaey ist eine Hinterhof-Diva die seit über einer Dekade Berlins Bühnen mit ihrem Gesang unsicher macht. Keine Saftkiste ist vor ihr sicher und ihre ersten Schritte hat sie in der AHA gewagt.
Betty BücKse ist eine der unzähligen, unehelichen Töchter von Kaey. In Berlin ist sie als Ogerprinzessin oder auch Balrog der Travestie bekannt. Sie brilliert mit filigraner Makeup-Kunst und himmlischen Vollplayback-
Performances.
Slam des Westens #105 IN THE DARK
Es wird dunkel in der AHA! Der erste Poetry-Slam in Berlin, der komplett im Dunkeln stattfindet. Einmal im Monat wird in der AHA in einem 100% abgedunkelten Raum geslamt.
Das geht? Ja, das geht. Heute zählt nicht, wie der Poet aussieht, heute zählt allein seine Stimme, sein Text, sein Vortrag. Und das Publikum kann im Dunkeln munkeln und votet anschließend per Knicklicht-Abstimmung!
Poetinnen und Poeten im Wettbewerb:
- Hierkönnte Meinnamestehn (österreichische Poetry-Slam-Meisterin 2019)
- Dave Intschi
- Juli Us
- Ines
- Ortwin Bader-Iskraut
Moderation: Volker Surmann
Tuntenteleshopping
Live im Stream und mit Stargast Shady Darling und Gastmoderation von Astral-TV mit Cora Frost: Mimi Milano und Gaby Tupper präsentieren tolle und lustige Schnäppchen bei ihrer Show »Tuntenteleshopping«. Natürlich kommen Showacts und Kultur nicht zu kurz. Seid dabei, wenn es heißt »Schauen! Shoppen! Show!«
Die Legende von Dieter und Rita (WEST) – SPEZIAL
Dieter Rita Scholl präsentiert zum 68. Geburtstag:
»Die Legende von Dieter und Rita (WEST)« – SPEZIAL! zeigt in Zusammenarbeit mit dem Schwulen Museum per Screening:
Stationen aus meinem queeren Leben und Arbeiten/some spots of my queer life and work
Außerdem lade ich Euch ein mit mir anzustoßen!
TGIF Summer Shorts Vol. 4: The Trash of 8 Years
Deutschlands einzige monatliche Drag-Talk-Film-Show-Reihe TGIF – Trash Goddess in Film präsentiert sich zu ihrem 9ten Jahr gründlich gewaschen, frisch desinfiziert und mit Abstand – das hatten wir uns anders vorgestellt, aber ein Leben mit Corona ist eben ein Leben mit Maske und viel Kreativität. Denn die Absage im Frühjahr viel uns schwer und es tat weh, gänzlich ohne Trash, Drag, Talk, Film und -Göttinnen wollen und können wir eben nicht.
Statt einer Sommerpause haben wir mit den »TGIF Summer Shorts« ein Konzept erprobt und angepasst, dass nix mit der bisherigen Trash Goddess in Film zu tun hat (wir verzichten sogar auf das Popcorn-Girl) und trotzdem alles bietet. Und damit freuen wir uns, jeweils am 1. Freitag des Monats für ein kleines Live-Publikum in der AHA und einer hoffentlich großen Anzahl ZuschauerInnen* an internetfähigen Empfangsgeräten im Live-Stream auf Facebook und YouTube wieder den roten Teppich ausrollen zu können!
Community-Queen und Cineastin Gaby Tupper hat Lieblings-Filme aus ihrer DVD-Sammlung jeweils unter einem Motto zusammengestellt und wird diese mit Trailern oder kurzen Ausschnitten und Hintergrundinfos, ergänzt um absurde Querverweise, Anekdoten und manchmal unnützem Wissen vorstellen. Sandra »Polly« Polchow vom Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest hat den »Lesbischen Blick« auf aktuelles Kinogeschehen und ein Community-VIP Gast-Trash Göttin auf dem zweiten Regie-Stuhl neben Gaby.
Und da uns Kurzfilme am Herzen liegen präsentieren wir jeden Monat einen thematisch passenden Kurzfilm – in der AHA auf großer Leinwand, online mit einem Web-Link mit Passwort für kurze Zeit. Den Sommer über hat Gaby Filme unter den Motti »Herstory/History«, »The Women that we love« und »The Sounds of Musicals« vorgestellt. Die Streams dazu sind weiterhin auf dem YouTube-Kanal der AHA als Video verfügbar.
»The Trash of 8 Years« heißt es im Jubiläums-Monat Oktober. Wir blicken zurück auf die vergangenen 8 Jahre mit den trashigsten Hauptfilmen, die bei der TGIF liefen. Und zum Jubiläum kehrt Maria Sternchen, die von Anfang an diese Veranstaltung begleitet und vor 6 Jahren dann zusammen mit AHA-Tunten-Urgestein Cathérine mit Organisation und Moderation an Gabys Seite kam, auf unsere Bühne zurück. Und auch Cathérine in unserer Live-Stream-Regie wird diesmal eine »Special Appearence« haben.
Die AHA und die Künstlerinnen* freuen sich über Spenden.
Slam Des Westens #104
Wir trotzen Corona und bieten den kleinsten und feinsten Poetry Slam Berlins mit dem schönsten Livestream. Und den schönsten Poet*innen.
Poetinnen und Poeten im Wettbewerb:
- Samson
- Annette Flemig
- Max Golenz
Moderation: Volker Surmann
Life in der AHA kostet der Slam des Westens 6 € Eintritt.
Der Stream ist kostenlos, aber wir bitten Euch, Eurer Eintrittsgeld an die Poet*innen in den digitalen Hut zu spenden! Ihr tragt damit zur Existenzsicherung der Poet*innen bei und zum Erhalt des queeren Kulturraums AHA.
Paypal: slam@aha-berlin.de • Betreff Hutspende
Bridge Markland + Gäste: queens + kings
Ein Abend mit Bridge Marklands legendären kurzen Gender Verwandlungen. Seit Beginn der 90er Jahre um die Welt getourt – endlich – in einer Show!
Hier treffen sich: Die schönste Frau der Welt, der gemütliche Karl, ein russischer GoGoTänzer, Bananen Gitti + Kleinganove Sascha Sehrschön.
Die Berlinerin Bridge Markland spielt mit den Geschlechtern. Mit 17 trug sie ihren ersten zweireihigen Nadelstreifenanzug und dazu Frauen-Schminke. Ihre blitzschnellen Verwandlungen zwischen Geschlechtern und Rollen sind legendär und selbstverständlicher Bestandteil ihrer Bühnenauftritte.
Als fulminante Gäste treffen mehrere Generationen von Drag + Gender Performern auf ein geneigtes Publikum:
- Die Legende - Dieter Rita Scholl mit wundervollen Chansons, die das Publikum zur Begeisterung anregen.
- Camp Dad – Englischer Drag Performer zwischen Dandy + Clown, Butch + Fag. Produzent des Performance Kollektivs: Venus Boys
- I Am Very Confused – französisches Performance-Phänomen forscht in einem Gender-Zirkus von Absurditäten.
Dick, Doof & Durstig
Eine Show, die Lust auf mehr macht. Mehr Abstand, mehr Distanz, mehr Zuhausebleiben. Gitti Reinhardt, Vechta Varblos und Vera Titanic zaubern weihnachtliche Gefühle auf die große Showbühne der AHA. Bedingt durch den Pandemie-Lockdown hat sich bei einigen Damendarstellerinen ein Travestiestau aufgebaut – ein Überschwappen des Pailetten-Staudamms droht und es besteht die konkrete Gefahr, dass Heterosexuelle mit Glitzer überschwemmt werden. Dieses gilt es zu verhindern – et voilá: Eine neue Show!
Es gibt aufgrund der aktuellen Situation nur wenige Plätze mit Reservierung. Für alle, die keine Sitzplätzin erhalten haben, wird die Show auch ins www gaystreamt – für umme & umsonst & gratis. Gayspendet werden darf natürlich trotzdem: Paypal, als allgaymeine Spende an die AHA oder an unseren gaymeinnützigen Schwesterverein, die Plattform für queere Subkultur.