Q*LIT: queere Literatur – schreibtischfrisch Autor*innen lesen Unveröffentlichtes

Mit Musik von Jonathan Boudevin (Piano) und Timo Günzel (Bass)

Wie viele Leben passen in eines? In einem wilden Strom aus innerem Dialog, Erinnerungen und Fragmenten erzählt Roman Shamov in »Krawall in mir« von seiner jüdischen Familie, in die sich Flucht-Krieg-Heimatlosigkeit tief eingeschrieben hat. Er erinnert an eine leise Kindheit in der DDR, die ihn zum Laut-sein zwang. Und es geht um erste Berührungen mit Drogen und Sex, um Gurkensalat im Berghain, um Atemtherapie und elektronische Musik – was braucht es eigentlich, an dieser Wucht nicht zu zerbrechen, sondern offen zu bleiben für alles, was kommt?

Shamov spielt seit Jahren im BKA-Theater, am Maxim-Gorki-Theater und unzählige Fernsehserien. Er musizierte u.a. mit Rummelsnuff, gründete mit Luci van Org die Meystersinger und produziert derzeit ein neues Album. »Krawall in mir« ist sein erstes Buch.

In Kooperation mit PINK.LIFE