Spielaktion

ISO_639_Icon_de Deutsch

Nur ein faires Spiel ist ein gutes Spiel, das gilt im Sport, in der Politik und im Leben. Wir präsentieren aus der Aktion »Spielend für Toleranz« des Vereins »Spiel des Jahres« und aus eigenen Beständen verschiedene Brett-, Karten und Aktionsspiele, die einfach zu lernen und zu spielen sind.

Spielen verbindet, es trennt nicht. Es ist Ausdruck von Gleichberechtigung und schafft einen Rahmen, um aufeinander zuzugehen, einander kennenzulernen und Regeln zu folgen, die für alle gelten. Fairness, Respekt, Gleichheit – ohne diese Grundsätze hat niemand Spaß, und alle verlieren.

Leider halten sich einige nicht an unsere Konvention über das Verhalten am Spieltisch. Gemeint ist dabei nicht der kleine Spieltisch im eigenen Wohnzimmer, sondern der große Spieltisch des Lebens. In unserer Gesellschaft machen sich Rassismus und Fremdenfeindlichkeit breit – und das in einem Umfang, den wir in unserer so aufgeklärten und modernen Zeit für unmöglich gehalten hätten. Jene Werte, die für uns am Spieltisch so wichtig sind, sind im echten Leben noch viel unverzichtbarer. Wir müssen unsere offene Gesellschaft gegen diejenigen verteidigen, die in den sozialen Medien Hassbotschaften verbreiten, Desinformation mit Fake News betreiben und die Meinungs- und Pressefreiheit beschneiden wollen.

Auch wer andere Sprachen besser spricht als Deutsch, kann mitmachen!

ISO_639_Icon_en English

Only a fair game is a good game – in sport, in politics and in life. We present various board, card and action games that are easy to learn and play from the ‘Playing for Tolerance’ campaign organised by the ‘Game of the Year’ association and from our own stocks.

Gaming unites, it does not divide. It is an expression of equality and creates a framework for approaching one another, getting to know one another, and following rules that apply to everyone. Fairness, respect, equality – without these principles, no one has fun, and everyone loses.

Unfortunately, some people don't adhere to our conventions regarding behavior at the gaming table. We're not talking about the small gaming table in one's own living room, but the larger gaming table of life. Racism and xenophobia are spreading in our society – to an extent we would have thought impossible in our enlightened and modern age. The values ​​that are so important to us at the gaming table are even more indispensable in real life. We must defend our open society against those who spread hate messages on social media, spread disinformation with fake news, and seek to curtail freedom of expression and the freedom of the press.

Even those who speak other languages better than German can take part!