
TERMINE Samstag, 28. August 2021 14:00–22:00
Das AHA-Terrassenfest
Shows, Open Air und allerlei für Leib und Magen
Nach einem pandemiebedingten Jahr Auszeit freuen wir uns euch wieder zum AHA-Terrassenfest in die Monumentenstraße einzuladen. In der Tradition des legendären Hoffestes vom Mehringdamm und des Terrassenfests der vergangenen Jahre freuen uns auf tolle künstlerische Darbietungen, wortgewaltige Auftritte und schillernde Persönlichkeiten auf der Bühne. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Aufgrund der aktuellen Corona-Regularien und den zu erwartenden Auflagen findet das Terrassenfest dieses Jahr ausschließlich Open Air statt. Der komplette Straßenbereich neben der AHA-Terrasse gehört uns und so zelebrieren wir mit Abstand ein tolles Fest und heißen dich herzlich willkommen.
Für das leibliche Wohl wird mit selbstgebackenen Kuchen, Wurst oder veganem vom Grill und Salaten nach Mutterns Rezepten gesorgt und unsere Außenbar lässt dich nicht auf dem Trockenen sitzen (Sekt, Bier, Limo, Kaffee etc.).
Dank der extra gemieteten barrierefreien Toiletten können in diesem Jahr erstmalig alle Besucher:innen beim Terrassenfest sich ohne Rampen und Hilfe von Mitarbeiter:innen frei bewegen.
Zahlreiche Künstler*innen werden auf der bisher größten AHA-Bühne queere Show-Vielfalt vom Tunten-Trash über Chanson, Poetry Slam, Comedy, Travestie, Drag-Performance, Gitarre bis zu Musical und Revue bieten: Der Orden der Schwestern der Perpetuellen indulgenz, die Transophonix, Gerôme Castell, Joyce Taylor, Shady Darling, Juno Her, Cathrinsche, Tima die Göttliche, Erna Pachulke, Dieter Rita Scholl, Der frivole Chansonnier (José), The Berlin Sisters (Sophia Solaris, Vanessa Karma & Phryne Dexter-Solaris), Kaey & Betty BücKse, Vera Titanic, Vechta Varblos & Magarethe von Untot, Karina Sophia-Kristall, Rumo Wehrli, Maja Mascara, Elke Pone, Die Bahamaas (Melitta Poppe, Cathérine, Fabienne du Neckar), GoWest-Comedy (Simone Hudson & Ben McLean), Bridge Markland, Very Confused & Caine Panic, Special Guest: Nativa, konzipiert und moderiert von Maria Sternchen und Gaby Tupper.
Um solch ein großes Fest komplett ehrenamtlich zu organisieren sind wir für jede Unterstützung dankbar und können es auch nur gemeinsam schaffen. Wenn du mit anpacken kannst, dich kreativ einbringen möchtest oder Ideen hast, dann schreib uns eine E-Mail an helfen@aha-berlin.de oder füll unser Unterstützungsformular direkt aus.
Hygieneregeln
Bitte beachtet die Hygiene- und Abstandsregeln beim Terrassenfest:
Halte einen Abstand von 1,5 m ein wenn du Dich auf dem Gelände bewegst oder warten müsst.
Kontrollierter Einlass, begrenzte Gästezahl.
Anwesenheitsdokumentation mit Zettel oder App ist erforderlich.
Für den Besuch des Terrassenfests ist wegen der Gästezahl ist ein Nachweis Geimpft/Genesen/Getestet erforderlich (3G-Regel).
Immer Mund-Nase-Schutz tragen, wenn du dich nicht an einem Gastrositzplatz aufhältst.

Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Plattform für queere Subkultur e.V.
Mit einer Spende an unseren gemeinnützigen Schwesterverein kannst Du queere Kultur und Kleinkunst steuerlich absetzbar fördern.